Unsere Familie, das Herz des Kapplwirts

Ich bin Thomas, Bauer aus Überzeugung, mit Erde an den Händen und Herz bei den Tieren. Seit über 37 Jahren kümmere ich mich um unsere Angus-Rinder. Ich baue das Futter selbst an, verzichte auf Kraftfutter und lasse den Tieren die Zeit, die sie brauchen. Denn ich glaube daran, dass echte Qualität nur in Ruhe wächst, mit Respekt vor dem Leben und dem Kreislauf der Natur. Was daraus entsteht, ist Fleisch mit Charakter: ehrlich, aromatisch, voller Kraft und Ursprünglichkeit.

Gemeinsam mit meiner Frau Yvonne und unseren drei Kindern leben und arbeiten wir hier auf unserem Hof. Für uns ist dieser Ort mehr als nur ein Zuhause  er ist unsere Lebensaufgabe, unser Rückzugsort und manchmal auch unser Abenteuer.

Yvonne ist meine Partnerin im Leben und auf dem Hof. Mit ihrem Blick fürs Ganze wie fürs Detail hält sie unser Familienunternehmen zusammen. Sie ist das Herz dieses Ortes, sorgt für Struktur, Wärme und Gemeinschaft. Ihre Herzlichkeit macht unseren Hof zu einem Ort, an dem sich jeder willkommen fühlt.

Unsere Kinder – Dominik, Felix und Laura – sind das lebendige Zeichen dafür, dass unsere Werte weitergetragen werden.

Dominik bringt Tradition auf den Teller. Mit Gespür und Kreativität interpretiert er die alten Familienrezepte unserer Kappl-Oma neu und erzählt mit seinen Gerichten Geschichten von Heimat, Handwerk und ehrlicher Küche.

Felix ist unser Energiebringer.Mit seinem Wissen über Ernährung, Bewegung und das Zusammenspiel von Körper und Geist verleiht er unseren Gerichten eine besondere Note. Gleichzeitig bereichert er mit seiner Kreativität die Gestaltung unserer Werbung rund um den Hof, Er bringt neue Impulse ein und zeigt, wie lebendig unsere Arbeit ist.

Laura hält die Balance zwischen Uni und Heimat. Mit offenen Augen und einem großen Herzen ist sie immer da, wenn es darauf ankommt. Sie zeigt uns, wie wertvoll Zusammenhalt ist, gerade dann, wenn die Welt sich schneller dreht.

Schon als kleiner Bub stand Dominik mit seiner Kappl-Oma Traudl gerne in der Küche. Dort lernte er nicht nur das Kochen, sondern auch, wie viel Liebe, Hingabe und Wärme in einem guten Gericht stecken können. Diese Leidenschaft lebt bis heute in allem, was wir tun. 

ALL DAS MACHT DIESEN ORT BESONDERS.

Nicht nur, weil hier gearbeitet und gelebt wird, sondern weil hier Werte gepflegt werden, die tiefer reichen: Respekt, Verantwortung, Gemeinschaft. Und vielleicht spürt man das auch, beim ersten Besuch, beim ersten Gespräch oder beim ersten Bissen.

Schön, dass du hier bist.Denn jeder Tag ist ein kleines Wunder und vielleicht beginnt deins genau jetzt.

Biergarten Kappl Waldsassen Kirche

Herrlicher Biergarten

Deine Auszeit im Biergarten – lass die Seele baumeln

Komm vorbei und fühl dich wie daheim! Ob im gemütlichen Wirtshaus, auf der sonnigen Terrasse oder im grünen Biergarten mit Blick auf die Kappl – hier findest du den perfekten Platz, um Natur, Kultur und leckeres Essen gleichzeitig zu genießen.

Gönn dir eine Pause, atme durch und lass den Alltag einfach mal hinter dir. Mit regionalen Schmankerln, einer herzlichen Atmosphäre und ganz viel Charme ist unser Biergarten der ideale Ort, um abzuschalten und dich rundum wohlzufühlen.

Wir freuen uns auf dich – bis bald!

Unser Hof

Tradition trifft Innovation: Unser nachhaltiges Hofkonzept

Unser Hof wird nach einem gut durchdachten Konzept betrieben, das uns am Herzen liegt und hinter dem wir mit voller Überzeugung stehen. Wir setzen auf traditionelle Bauweisen für unsere Gebäude und Hofanlagen und nutzen Hackschnitzel- sowie Photovoltaikanlagen, um unsere Energie zu gewinnen. Gleichzeitig sind wir offen für neue Technologien und Innovationen, aber wir verlieren nie den Blick für unsere Traditionen und Werte.

Hand in Hand

Alles aus einer Hand – weil’s uns wichtig ist.
Dominik ist mit dem Hof, den Tieren und der Küche aufgewachsen. Schon als Kind hat er von seiner Kappl-Oma nicht nur das Kochen gelernt, sondern auch, was es heißt, mit Respekt und Hingabe zu arbeiten.

Heute führt er diese Werte weiter und geht dabei seinen eigenen Weg:
Unsere Rinder werden direkt am Hof geboren, wachsen in natürlicher Umgebung auf, und alles von der Aufzucht bis zum fertigen Gericht  passiert bei uns. Kein Zwischenweg, keine Kompromisse.

Weil wir finden, dass man spüren und schmecken soll, wie viel Herz in einem guten Gericht steckt.

Eigener Futteranbau

Heimatverbunden und authentisch – Unser eigener Futteranbau

Auch im Winter liegt uns das Wohlbefinden unserer Herde am Herzen. Mit viel Sorgfalt versorgen wir unsere Tiere mit hochwertiger Silage und Heu, die durch Weizen, Gerste und Erbsen als Eiweißfutter ergänzt werden. Das Stroh, das wir auf unseren eigenen Feldern anbauen, nutzen wir als Einstreu im Tiefstall, um den Tieren ein angenehmes Umfeld zu bieten.

Kappl vor 1685

Angus-Rinder

Deutsch Angus – Eine besondere Fleischrasse

Angus-Rinder stammen aus Schottland und wurden ab den 1920er Jahren nach Deutschland gebracht. Durch Kreuzungen mit heimischen Rassen entstand ab den 1950er Jahren das Deutsch Angus Rind.

Die Rinder sind mittelgroß, genetisch hornlos, robust und sehr genügsam. Ihr ruhiges Wesen und die Anpassungsfähigkeit machen sie leicht zu halten. Besonders geschätzt wird ihr hochwertiges, zartes Fleisch.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Kappl vor 1685
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden